Unser Topmodel unter den Overlockmaschinen
- Easy Threader fädelt die Greiferfäden mit Hilfe von Luft selbst ein
- eingebaute Kniehebel
- TWA System unterstützt beim perfekten Nähergebnis
- Traktorfuß hilft beim Zusammennähen von dicken und dünnen Stellen
Das Topmodel der Overlock-Modelle aus dem Hause JUKI ist die JUKI Overlock-Maschine MO-2500 Sumato. Sie präsentiert sich nicht nur in einem modernen schicken Design, sondern verbindet die Technik aus der Industrie mit dem Handling einer Haushalts Overlock Maschine. Juki geht einen weiteren Innovativen Schritt, eine Overlock Maschine mit Kniehebel und vielen weiteren Finessen. Nichts wurde dem Zufall überlassen. Schnell, einfach und übersichtlich können Sie Ihre Nähprojekte beginnen und perfekt beenden.
TECHNISCHE DATEN
Stichlänge - 4 mm
Überstichbreite - 9 mm
Zickzackbreite - 9 mm
Nähgeschwindigkeit - bis 1500 Stiche/min
Nähfußlüftung - zweistufig, max. 8 mm
Nadel - 130/705H
Maße -330 x 290 x 300 mm
Gewicht - 10,5 kg
Anzahl der Nadeln - 2
Anzahl der Fäden - 2/3/4
Differentialtransport - 1
LED-Nählicht - 1
Traktorfuß
Dieser Fuß fährt sanft auf dem mehrlagigen Teil des Stoffes auf und ab und verhindert gleichzeitig das Überspringen und Stauen von Stichen an diesem Teil. Verwenden Sie den Traktorfuß zum Zusammennähen von Säulen, Schultern, Böden und Ärmelbündchen.
TWA
Diese Overlock Maschine ist mit dem patentierten TWA-Mechanismus ausgestattet. Mit dem TWA-System ist es möglich, das perfekte Nähergebnis zu erzielen, ohne dabei die Fadenspannung zu verändern. Dies ist Besonders praktisch beim Nähen von unterschiedlich vielen Stofflagen.
Differentialtransport
Die Einstellmöglichkeiten für den Differentialtransport und die Stichlänge sind bei der Overlock MO-2500 einfach angeordnet. Für längere oder kürzere Stiche, einfach die Stichlänge stufenlos zwischen 1 mm und 4 mm einstellen. Der Differenzialtransport verhilft bei einer Overlock Maschine zu einem optimalen Stofftransport bei elastischen Stoffen.
Automatischer Nadeleinfädler (rechte/linke Nadelfäden)
Mit dem automatischem Nadeleinfädler ist das Einfädeln der beiden Overlock Nadeln ein Kinderspiel. Dabei wird einfach der Hebel nach unten gedrückt und der Overlock Faden vor die Nadel gelegt. Wie von selbst fädelt sich der Faden dann durchs Nadelöhr. Dank dieser Technik lassen sich beide Overlock Nadeln schnell und einfach einfädeln.
Abfallbehälter
Der als Standardzubehör mitgelieferte Abfallbehälter fängt abgeschnittene Stoffreste auf und ist nützlich, um den Bereich sauber zu halten. Bei Bedarf kann dieser ganz einfach an oder abgesteckt werden.